·

Dienstabend MANV 03.03.2020

Eine ganz besondere Übung mit außergewöhnlicher Größe für einen normalen Dienstabend haben wir vergangenen Dienstag durchgeführt. Einige Sulzbacher Anwohner und Spaziergänger fragten sich was denn wohl passiert sei?! Einige Passanten kamen zu uns und erkundigten sich direkt bei den Einsatzkräften ob etwas Schlimmes passiert wäre, sicherlich war auch der Gedanke im Raum es könne sich um einen Einsatz im Rahmen der Corona-Infektionen handeln. Aber glücklicherweise war dies kein Ernstfall, sondern eine Übung der DRK Bereitschaften aus Murrhardt und Sulzbach, welche wir in regelmäßigen Abständen durchführen.
Kurz nach 19 Uhr wurden bis dahin ahnungslose, knapp 20 Helferinnen und Helfer des DRK über einen fiktiven Erdbeben-Einsatz informiert. Zu diesem Szenario gehörte auch, dass der Strom ausgefallen war und vor allem der Regelrettungsdienst keine Kapazitäten mehr frei hatte. So hieß es nun für die Helferinnen und Helfer innerhalb von 60 Minuten insgesamt 6 Schauspielpatienten um das DRK-Vereinsheim in Sulzbach zu finden, zu versorgen und zu einer Sammelstelle zu bringen. Auch diese Sammelstelle musste erst noch aufgebaut werden und mit Strom, Licht, Heizung, Feldbetten und Sanitätsmaterial ausgestattet werden. Durch den Stromausfall gab es viele kleinen Problemstellungen wie diese: „Wie bekommt man ohne Strom das elektrische Garagentor auf?“ Eine schwierige und herausfordernde Aufgabe! Das Szenario wurde sehr gut von allen Beteiligten abgearbeitet. Im Anschluss gab es eine intensive Nachbesprechung, um sowohl die Fehler als auch die positiven Dinge zu evaluieren und in Zukunft von den Erfahrungen profitieren zu können. Es war eine sehr interessante und auch realistische Übung, welche wir sicherlich nochmals in ähnlichem Format wiederholen werden. Danke an alle Teilnehmenden und externen Patientendarstellern! Bilder: Budig Fotografie
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende