·

DRK-JAHRESAUSFLUG NACH GEISLINGEN UND AALEN

Am vergangenen Samstag den 07.10.2017 machte sich morgens um 08:00 Uhr der DRK Ortsverein im Rahmen des Jahresausflugs auf den Weg von Sulzbach nach Gaislingen an der Steige ins dortige DRK-Landesmuseum.

Der Leiter, Herr Currle, empfing uns vor dem Museum und erzählte uns nach kurzer Begrüßung wie das Landesmuseum entstand. Das Museum wird, ähnlich wie unser Ortsverein, nur durch Ehrenamtliche geführt und instand gehalten. Die Entstehung fing schon im Jahr 1961 an. Nach Abschluss der umfangreichen Planungs-, Bau- und Einrichtungsarbeiten mit tatkräftiger Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helfern uns sachkundiger Betreuung wurde das Rotkreuz-Museum in Geislingen an der Steige im Herbst 2013, passend zum 150-jährigen Jubiläum des DRK, eröffnet. Es ist das erste Landesmuseum bundesweit und hat auch den Charakter eines Museums und nicht nur einer großen Sammlung. Das Museum gliedert sich in zwei Bereiche. In einem Zeitoval erfährt der Besucher Einzelheiten über Geschichte, Aufgaben und Selbstverständnis des Roten Kreuzes in Bezug zum Weltgeschehen von den Anfängen bis heute. Der zweite Teil ist der Entwicklung, den Sparten und den Aufgaben des Roten Kreuzes in Baden-Württemberg gewidmet. Nach einer liebevollen Verpflegung durch den Ortsverein Geislingen fuhren wir mit dem Bus der Fa. Schuster weiter nach Aalen-Wasseralfingen zum dortigen Tiefen Stollen, dem Besucherbergwerk, in dem bis vor knapp 100 Jahren noch Eisenerz abgebaut wurde. Wir bekamen dort eine interessante Führung nach der Einfahrt in den Stollen. Nach einer kleinen Kaffeepause ging es dann zum Abschluß eines kurzweiligen Tages nach Fichtenberg in das Gasthaus Krone, in dem wir den tollen Tag gemütlich ausklingen liesen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende