·

Einsatz der Schnelleinsatzgruppe-Erstversorgung (SEG-E) in Braunsbach

Zur Unterstützung und Entlastung der Einsatzkräfte des Landkreises Schwäbisch Hall wurde unsere Schnelleinsatzgruppe-Erstversorgung am 04.06.2016 nach Braunsbach angefordert. Nach den schweren Überschwemmungen Anfang der Woche bestand der Einsatzauftrag darin eine Unfallhilfsstelle aufzubauen und zu betreiben, um somit eine sanitätsdientliche Absicherung der Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser zu gewährleisten.

Wir rückten daher am Samstagmorgen in aller Frühe mit unserem Gerätewagen Sanität und dem Mannschaftstransportwagen der DRK Bereitschaft Aspach und insgesamt 11 Einsatzkräften aus den Ortsvereinen Aspach, Oppenweiler und Sulzbach Richtung Braunsbach ab. In Braunsbach angekommen wurden wir vom leitenden Notarzt und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst eingewiesen. So mussten wir eine Unfallhilfsstelle an der Schule betreiben, welche als zentrales Ausgabelager für Verpflegung und Ausrüstungsgegenstände genutzt wurde. Während wir keine Patienten zu versorgen hatten, halfen wir noch beim Transport der Hilfsgüter von den anliefernden Fahrzeugen in die Räumlichkeiten der Schule. Als weiteren Einsatzauftrag musste dann noch in Steinkirchen, einer Nachbarortschaft von Braunsbach, eine Sanitätsstation betrieben werden. Insgesamt konnten wir acht medizinische Hilfeleistungen erbringen. Großteils mussten Schnittwunden versorgt werden, aber unter anderem auch ins Auge gelaufenes Öl ausgespült werden. Gegen 15:30 Uhr wurden wir von der ebenfalls aus dem Rems-Murr-Kreis stammenden Schnelleinsatzgruppe aus dem oberen Remstal abgelöst und konnten nach dem Rückbau unserer Unfallhilfsstelle und Übergabe der beiden Einsatzabschnitte den Heimweg nach Oppenweiler antreten. (Quelle: DRK OV Oppenweiler)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende