L-mobile unterstützt das ortsansässige Deutsche Rote Kreuz mit einer Geldspende
Die Firma L-mobile unterstützt die Mitglieder der Bereitschaft Sulzbach/Murr mit einer Geldspende von 3.000€ für ein neues Einsatzfahrzeug.
Das Deutsche Rote Kreuz hat die Initiative „Helfer vor Ort – Hilfe aus der Nachbarschaft“ ins Leben gerufen, um im Notfall den Betroffenen eine schnelle Hilfe zu gewährleisten. In den letzten 12 Monaten fanden über 50 Einsätze in Sulzbach, Murrhardt und Großerlach statt. Um die Wartezeit auf den Rettungsdienst zu überbrücken, werden die sogenannten Helfer vor Ort, die im Einzugsgebiet Sulzbach/Murr wohnen oder arbeiten zum Notfallort gesandt. Die HvO-Kräfte sind in der Durchführung lebensrettender Maßnahmen ausgebildet und überbrücken mit ihrem Einsatz die Zeit des „Therapiefreien Intervalls“ bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Außerdem wird das Fahrzeug für die Jugendarbeit sowie im Sanitätsdienst der Bereitschaft eingesetzt.
Die L-mobile solutions GmbH & Co. KG ist von dieser ehrenamtlichen Tätigkeit sehr beeindruckt und möchte als regionales Unternehmen diese wertvolle Arbeit des DRK unterstützen. Aus diesem Grund spendet das in Sulzbach gegründete Unternehmen 3.000€ für ein neues Einsatzfahrzeug.
„Wir sind der Region und vor allem auch der Gemeinde Sulzbach an der Murr sehr verbunden. Wir schätzen die ehrenamtliche Tätigkeit der HvO-Kräfte und möchten mit unserer Spende diese Initiative unterstützen.“, so der Geschäftsführer der L-mobile solutions GmbH & Co. KG, Herr Günter Löchner.
Vor mehr als 10 Jahren wurde die L-mobile als Anbieter von mobilen B2B Softwarelösungen in Sulzbach an der Murr gegründet. Die Fachexpertise liegt in der Optimierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Lager, Logistik, Produktion, Kunden- und Vertriebsaußendienst sowie der IT-Infrastruktur. Das inhabergeführte Unternehmen mit vier Standorten in Deutschland, Schweiz und Ungarn legt großen Wert auf ein familiäres und offenes Umfeld sowie ein harmonisches Arbeitsklima, in dem sich die Mitarbeiter mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Kompetenz aktiv einbringen und frei entfalten können.
Die L-mobile legt großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter und unterstützt zahlreiche Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Gemeinsame Sportaktivitäten, die von der L-mobile gefördert werden, oder das gemeinschaftliche Kochen in der Mittagspause, wenn der firmeneigene Koch einmal außer Haus ist, beweisen: Die Mitarbeiter verstehen sich nicht nur als Arbeitskollegen.
So überrascht es auch nicht, dass sich die Mitarbeiter bereit erklärt haben, bei der Erweiterung des Firmensitzes mitanzupacken und sich an der Umgestaltung Ihres Unternehmens aktiv beteiligen möchten.
„Wir sind der Region und vor allem auch der Gemeinde Sulzbach an der Murr sehr verbunden. Wir schätzen die ehrenamtliche Tätigkeit der HvO-Kräfte und möchten mit unserer Spende diese Initiative unterstützen.“, so der Geschäftsführer der L-mobile solutions GmbH & Co. KG, Herr Günter Löchner.
Vor mehr als 10 Jahren wurde die L-mobile als Anbieter von mobilen B2B Softwarelösungen in Sulzbach an der Murr gegründet. Die Fachexpertise liegt in der Optimierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Lager, Logistik, Produktion, Kunden- und Vertriebsaußendienst sowie der IT-Infrastruktur. Das inhabergeführte Unternehmen mit vier Standorten in Deutschland, Schweiz und Ungarn legt großen Wert auf ein familiäres und offenes Umfeld sowie ein harmonisches Arbeitsklima, in dem sich die Mitarbeiter mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Kompetenz aktiv einbringen und frei entfalten können.
Die L-mobile legt großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter und unterstützt zahlreiche Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Gemeinsame Sportaktivitäten, die von der L-mobile gefördert werden, oder das gemeinschaftliche Kochen in der Mittagspause, wenn der firmeneigene Koch einmal außer Haus ist, beweisen: Die Mitarbeiter verstehen sich nicht nur als Arbeitskollegen.
So überrascht es auch nicht, dass sich die Mitarbeiter bereit erklärt haben, bei der Erweiterung des Firmensitzes mitanzupacken und sich an der Umgestaltung Ihres Unternehmens aktiv beteiligen möchten.