Satzungsänderung 2025

Hier geht es zur neuen Satzung des DRK Ortsverein Sulzbach/Murr und der Schiedsordnung.

Satzungsänderung 2025

Drohnengruppe Rems-Murr!

Hier erfährt man mehr über die Arbeit der DRK Drohnengruppe Rems-Murr.

Drohnengruppe Rems-Murr!

Erste-Hilfe-Ausbilder*in für den Ortsverein gesucht

Wir möchten unser Ausbildungsteam erweitern und suchen daher ....

Erste-Hilfe-Ausbilder*in für den Ortsverein gesucht

Erste-Hilfe-Ausbilder*in für den Ortsverein gesucht

Wir möchten unser Ausbildungsteam erweitern und suchen daher ....

Erste-Hilfe-Ausbilder*in für den Ortsverein gesucht

Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Sulzbach/Murr

Der DRK Ortsverein Sulzbach/Murr hat eine lange Tradition. Schon seit 1929 engagieren sich Menschen in und um Sulzbach für das Deutsche Rote Kreuz.  Derzeit zählt unser Ortsverein über 570 Mitglieder. Davon gehören 40 zu den aktiven Helfern und 530 zu den Förderern. Unsere Hauptschwerpunkte sind: Sanitätsdienste, Blutspenden, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Drohnengruppe, Erste-Hilfe-Ausbildung und Jugendrotkreuz. Wir, der DRK Ortsverein Sulzbach/Murr, sind als Hilfsorganisation 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag ehrenamtlich für Sie einsatzbereit.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ihre Spende kommt unserer gemeinnützigen Arbeit zugute. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung!

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ihre Spende kommt unserer gemeinnützigen Arbeit zugute. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung!

· Pressemitteilung

Fasching in Sulzbach an der Murr – Wir waren für euch im Einsatz!

Die letzten zwei Wochen standen ganz im Zeichen des Faschings....
· Pressemitteilung

Übung Feuerwehr Großerlach

Heute konnten wir bei einer super Übung bei der Erlacher Höhe dabei sein.....
· Pressemitteilung

Übungswochenende im Schwarzwald

Aktive Bereitschaft auf dem Übungswochenende im Nordschschwarzwald....
· Pressemitteilung

Neuer Altkleidercontainerstandort in Sulzbach/Murr

Unsere Altkleidercontainer in Sulzbach findet ihr....
· Pressemitteilung

Musikverein Frischauf Grab e.V. stärkste Gruppe bei der Blutspende-Aktion in Großerlach!

Im Rahmen der Blutspendeaktion Anfang August in Großerlach hatte das DRK Sulzbach/Murr einen Vereinswettbewerb ausgeschrieben....
· Einsätze

Einsatz Hochwasserlage Wieslauftal und Remstal

Auf Grund der anhaltenden extremen Wetterverhältnisse sind wir von der SEG Transport oberes Murrtal in der Nacht von Sonntag auf Montag von der integrierten Leitstelle zur Alarmbereitschaft alarmiert worden.....
· Pressemitteilung

RTW mit Corpuls 3 ausgestattet

Das durch Spendengelder finanzierte EKG Corpus C3 konnte nun angeschafft und in Betrieb genommen werden...
· Pressemitteilung

CBRN-Ausbildung

Am vergangenen Wochenende waren zwei Einsatzkräfte vom Ortsverein Murrhardt sowie einer vom Ortsverein Sulzbach, beim DRK Ortsverein Oppenweiler bei der CBRN - Grundausbildung...
· Pressemitteilung

Wir suchen Dich!

Wir suchen dich als Teil unseres Teams. Hast du Lust?....
· Pressemitteilung

Neue Dienstabendzeiten

Hier geht es zu den Dienstabendzeiten des DRK Ortsverein Sulzbach/Murr ...
· Pressemitteilung

Überlandhilfe Hochwasser-Katastrophe Rheinland-Pfalz. Helferinnen und Helfer des DRK Sulzbach mit Krankentransportwagen im Krisengebiet

Am vergangenen Donnerstag, 15.07.2021 erreichte uns kurz nach 16:00 Uhr die Nachricht, dass schnellstmöglich qualifizierte Hilfe im Hochwassergebiet....
· Pressemitteilung

Neue Mitglieder für unsere Bereitschaft gesucht

Wir suchen Träger für diese Dienstjacken in unserer Bereitschaft...
· Pressemitteilung

Die Notfalldose - Lebensretter im Kühlschrank

Seit einiger Zeit gibt es die kleinen Notfalldosen: Eine kleine Dose, ein im Voraus ausgefüllter Zettel mit allen notfallmedizinisch relevanten Informationen und 2 Aufkleber reichen, um im Notfall den Rettungskräften schnellstmöglich alle wichtigen Informationen mitzuteilen.
  • 1 von 5
· Pressemitteilung

Fasching in Sulzbach an der Murr – Wir waren für euch im Einsatz!

Die letzten zwei Wochen standen ganz im Zeichen des Faschings....
· Pressemitteilung

Übung Feuerwehr Großerlach

Heute konnten wir bei einer super Übung bei der Erlacher Höhe dabei sein.....
· Pressemitteilung

Übungswochenende im Schwarzwald

Aktive Bereitschaft auf dem Übungswochenende im Nordschschwarzwald....
  • 1 von 5

Veranstaltungen und Termine

· Termine

Dienstabend der Bereitschaft 15.04.2025

nähere Infos...
· Termine

Blutspende in Sulzbach 02.05.2025

Am Freitag, den 02.05.2025 findet von 14:30 - 19:30 Uhr in der Festhalle in Sulzbach/Murr eine Blutspendeaktion statt.
· Termine

Erste Hilfe am Kind 13.09.2025

nähere Infos und Anmeldung.....
· Termine

Erste Hilfe Ausbildung 18.10.2025

nähere Infos und Anmeldung.....
· Termine

Erste Hilfe Ausbildung 15.11.2025

nähere Infos und Anmeldung.....
· Termine

Erste Hilfe Ausbildung 20.12.2025

nähere Infos und Anmeldung.....
  • 1 von 2
· Termine

Dienstabend der Bereitschaft 15.04.2025

nähere Infos...
· Termine

Blutspende in Sulzbach 02.05.2025

Am Freitag, den 02.05.2025 findet von 14:30 - 19:30 Uhr in der Festhalle in Sulzbach/Murr eine Blutspendeaktion statt.
· Termine

Erste Hilfe am Kind 13.09.2025

nähere Infos und Anmeldung.....
  • 1 von 2
Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer.

Nach einer Bestellungen im Internet spendet der Internet-Shop an unseren Ortsverein einen Zuschuss ohne daß Sie nur einen Cent mehr bezahlen müssen. Sie brauchen nur über unseren Zugang beim Bildungsspender auf Ihren gewünschten Shop gehen und ganz normal bestellen.

Eine einfache Spendenmöglichkeit ist die SMS-Spende. Sie müssen nur eine SMS mit einem bestimmten Kennwort an eine vorgegebene Nummer senden und schon haben Sie uns unterstützt.

Der Schulsanitätsdienst leistet in der Schule in Notfällen Erste Hilfe, dokumentiert die Hilfeleistung, ist für die Überprüfung und Ergänzung der Verbandsmaterialien zuständig, achtet auf Gefahrenquellen in der Schule und hilft bei ihrer Beseitigung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende