Eine Vermisstensuche, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.

Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus 48 aktiven Helferinnen und Helfern. Sie betreuen hauptsächlich Veranstaltungen im Sanitätsdienst, unterstützen bei Blutspendeterminen und sind bei Einsätzen aktiv. Regelmäßig führen wir Fortbildungen und Übungen durch, um qualifizierte Hilfe zu leisten.

Unsere Helfer sind so qualifiziert, sodass diese schnell auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren und unterstützen können.

Unsere Hauptaufgaben: 

  • Sanitätsdienste
  • Einsätze (Absicherung der Feuerwehr, Schnelleinsatzgruppen Erstversorgung und Transport, Rettungsdienstunterstützung)
  • Katastrophenschutz
  • Sonderaufgaben z.B. im Rahmen der Covid-19 Pandemie

Ausbildung

Unsere Helfer werden umfassend ausgebildet.
Neben der Sanitätsausbildung können weiterführende medizinische Lehrgänge bis zum Rettungssanitäter besucht werden. Auch im Bereich von Betreuungsdienst oder im technischen Dienst gibt es Qualifizierungsmöglichkeiten. Ebenso werden Leitungs- und Führungskräfte weitergebildet. 

Nähre Infos zu den Ausbildungen finden Sie hier.

Regelmäßig treffen wir uns zu Aus- und Fortbildung, immer Dienstag Abends in den geraden Wochen ab 19 Uhr. Termine und Themen finden Sie hier.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende