Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.

Bevölkerungsschutz

Ansprechpartner

Michael Budig

Bereitschaftsleiter Tel: 07193/900160
Fax: 07193/931678
bereitschaft(at)ov-sulzbach.drk(dot)de

Kleinhöchberger Straße 16
71560 Sulzbach/Murr
Das Deutsche Rote Kreuz wirkt zusammen mit anderen Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz mit. Hierzu wurden so genannte Einsatzeinheiten aufgestellt.

Die Bereitschaft Sulzbach/Murr bildet zusammen mit den Bereitschaften Aspach, Oppenweiler, Spiegelberg und Weissacher Tal die 4. Einsatzeinheit des Landkreises Rems-Murr. Insgesamt gibt es im Rems-Murr Kreis vier aufgestellte Einsatzeinheiten (EE). Für den Aufbau und den Betrieb eines Behandlungsplatzes 25 werden 2 Einsatzeinheiten benötigt. Die Einsatzeinheiten setzen sich aus Leistungsmodulen zusammen. Dies sind die Module Führung, Erstversorgung/Behandlung, Transport, Betreuung & Logistik und Technik & Sicherheit. Die Einsatzeinheit kann als komplette Einheit zum Einsatz kommen oder aber je nach Lage mit einem oder mehreren Leistungsmodulen.
Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle.

SEG

Die Gruppe ist personell und materiell für die Bewältigung größerer Schadenseinsätze ausgerüstet und steht im Alarmfall kurzfristig zur Verfügung. Einsatzauftrag. Zum Einsatz kommt die SEG in Großschadensfällen, die die Kapazität des Rettungsdienstes übersteigen oder Rettungsdienstfahrzeuge zu lange am Einsatzort binden würden.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle.

SEG

Die Gruppe ist personell und materiell für die Bewältigung größerer Schadenseinsätze ausgerüstet und steht im Alarmfall kurzfristig zur Verfügung. Einsatzauftrag. Zum Einsatz kommt die SEG in Großschadensfällen, die die Kapazität des Rettungsdienstes übersteigen oder Rettungsdienstfahrzeuge zu lange am Einsatzort binden würden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende