RTW der Bereitschaft 69/23-1

Der Rettungstransportwagen dient der Versorgung und dem Transport verletzter oder erkrankter Patienten. Dieser neue Rettungswagen ist sehr ähnlich zu den Fahrzeugen des Rettungdienstes im Rems-Murr-Kreis eingerichtet. Die Ausstattung ist nahezu gleich gemäß der DIN 1789.

Ansprechpartner

Benedict Hinterkopf

Verantwortlicher für RTW
Tel: 07193/900160
Fax: 07193/931678
bereitschaft@ov-sulzbach.drk.de

Kleinhöchberger Straße 16
71560 Sulzbach/Murr

Fahrzeugdaten

Mercedes-Benz Sprinter
Baujahr: 2016
Leistung: 110 KW
Zulässiges Gesamtgewicht: 3500 KG
Sitzplätze: 4, (Fahrer und Beifahrer, 1 im Patientenraum und Tragestuhl)
Ausbau: System Strobel, Aalen

Ausstattung

  • Corpuls C1 (EKG mit Defibrillator & Pulsoximetrie)
  • Weinmann Medumat Standard Beatmungsgerät + Sauerstoff-Bordversorgung
  • Weinmann Accuvac Absaugpumpe
  • Stollenwerk Fahrtrage
  • Utilla Tragestuhl
  • Vakuummatratze & Schaufeltrage
  • Spineboard
  • PAX Notfallrucksack Atmung & Kreislauf
  • Notfallkoffer Kinder & Geburten
  • Material zur Amputatversorgung
  • Verbandsmaterial
  • Schienungsmaterial
  • weiteres umfangreiches medizinisches Equipment

Lastkraftwagen (LKW) der Bereitschaft. Unser altes Logistikfahrzeug, es wird überall dort eingesetzt, wenn weiteres Material benötigt wird.

Der Geräteanhänger behinhaltet für die Bereitschaft Sulzbach/Murr Ausrüstung für mittlere und größere Sanitätsdienste. Ferner kann das Material bei Termine der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Messe ) sowie beim Zeltlager des Jugendrotkreuz benutzt werden.

Lastkraftwagen (LKW) der Bereitschaft. Unser altes Logistikfahrzeug, es wird überall dort eingesetzt, wenn weiteres Material benötigt wird.

Der Geräteanhänger behinhaltet für die Bereitschaft Sulzbach/Murr Ausrüstung für mittlere und größere Sanitätsdienste. Ferner kann das Material bei Termine der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Messe ) sowie beim Zeltlager des Jugendrotkreuz benutzt werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende